Botenläufer

Botenläufer
Ein Botenläufer hat für jeden Füsse, der zahlt.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Athen-Marathon — Der Athen Marathon (griechisch Κλασσικός Μαραθωνίος Αθηνών; engl. Bezeichnung Athens Classic Marathon) ist ein Marathonlauf, der von Marathon nach Athen führt. Die heutige Veranstaltung findet seit 1983 statt, zunächst im Oktober, derzeit im …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Dorn — Heinrich Ludwig Egmont Dorn (* 14. November 1804 in Königsberg; † 10. Januar 1892 in Berlin) war ein deutscher Komponist der Romantik sowie Dirigent und Musikdirektor …   Deutsch Wikipedia

  • Kapellendorf — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Ph — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Macbeth (Oper) — Werkdaten Originaltitel: Macbeth Originalsprache: italienisch Musik: Giuseppe Verdi Libretto: Francesco Maria Piave und Andrea Maffei …   Deutsch Wikipedia

  • Pheidippides — Statue des Pheidippides bei Marathon Pheidippides, auch Thersippos, Eukles und Philippides genannt, war nach der Überlieferung von Plutarch und Lukian von Samosata der legendäre Bote, der am 12. September 490 v. Chr. von Marathon nach Athen …   Deutsch Wikipedia

  • Preußen (Postgeschichte) — Dieser Artikel beschreibt das Preußische Postwesen seit seinen historischen Anfängen bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts. Für die preußische Postgeschichte des 19. Jahrhunderts siehe Preußen (Postgeschichte und Briefmarken). Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Preußische Postgeschichte — Dieser Artikel beschreibt das Preußische Postwesen seit seinen historischen Anfängen bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts. Für die preußische Postgeschichte des 19. Jahrhunderts siehe Preußen (Postgeschichte und Briefmarken). Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Preußisches Postwesen — Dieser Artikel beschreibt das Preußische Postwesen seit seinen historischen Anfängen bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts. Für die preußische Postgeschichte des 19. Jahrhunderts siehe Preußen (Postgeschichte und Briefmarken). Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Dorn — Pour les articles homonymes, voir Dorn (Homonymie). Heinrich Dorn Naissance 14  …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”